Die MiFoMM OHG vollzieht in 2015 den Schritt vom (Online-)Händler zum Dienstleister für Händler und Marken-Hersteller.
Unser Arbeitsschwerpunkt ist der Aufbau und die Optimierung von EDV-gestützten Backoffice*-Prozessen – im weitesten Sinne mit Fokus auf Strategie, Organisation und Technologie.
[* Anm.: Backoffice: Teile (bzw. Prozesse) eines Unternehmens, die nicht zum Kerngeschäft gehören, sondern für die Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit notwendig sind.]
Weiter unterstützen wir Marken-Hersteller und Händler bei der strategischen und organisatorischen (Neu-)Ausrichtung für den internationalen E-Commerce.
Hierzu bringe ich Branchenerfahrung aus mehr als 20 Jahren als Händler und als Berater, Moderator und Wertanalytiker mit.
Die Handelslandschaft ändert sich; und die Auswirkungen des Strukturwandels sind nun offensichtlich auch in der Politik angekommen … ein Beispiel von vielen:
Ich meine: Es ist Zeit für Fördermaßnahmen von Land, Bund und EU … das wird Schwerpunktthema hier im Blog.
Interessant erscheint mir folgender Hinweis:
Innovationsgutscheine für KMU bis 15.000 EUR möglich!
Aus: „Auf den Punkt – Informationen für die Kompetenzregion Mittelstand Siegen-Wittgenstein„. Ich werde diesbzgl. nachfragen.
Ein weiteres wichtiges Thema für uns ist unsere Marke.
Domus Apart stand seit 2006 für unser Sortiment: Edles Design für Haus und Garten.
Domus Apart bringt aber auch den „Plattform-Gedanken“ für Präsentation und Vertrieb von qualitativ hochwertigen Marken-Artikeln zum Ausdruck.
Wir bieten unsere Dienstleistung und Beratung weiter unter der Marke Domus Apart an.
MiFoMM – Namensbestandteil unserer Firma – ist 2005 entstanden aus der Idee zu einer Plattform, die Menschen und Märkte verbindet: Mittelstand Forum Menschen Märkte.
So eine Plattform können wir als kleines Unternehmen alleine nicht verwirklichen; in Kooperation ist vieles möglich.
Auch nicht zu vernachlässigen: Social Media „richtig“ nutzen.
Z.Z setzen wir „Social Media“ im professionellen Umfeld nur „halbherzig“ ein. Es wird eine richtige Herausforderung, die verschiedenen Social-Media-Kanäle, die ich z.Z. überwiegend privat und zu Testzwecken nutze, so zusammenzuführen, dass ein ganzheitliches Bild entsteht. Ich werde es versuchen.
Ausführlicher hierzu habe ich in meinem Einfach-Machen-Blog geschrieben: In 2015 wieder mehr Social Media wagen?
Auch wir wünschen an dieser Stelle noch allen Lesern ein gesundes und erfolgreiches 2015!
Rainer Helmes